DJ OB One

Mit seinen Wurzeln im B-Boying ist OB One ein fester Bestandteil in den Line-Ups von Red Bull BC One, dem DPC Jam sowie am Royal Arena-Festival und war als ehemaliges Mitglied des DJ-Kollektivs «No Basic» teil und der legendären Freestyle Convention. OB One mixt aber auch an angesagten Partys, Hochzeiten und anderen Anlässen – musikalisch lässt er sich dabei nicht nur auf HipHop beschränken:
Sein Repertoire umfasst RnB, Hip Hop, Soul, Disco, Afro und orientalische Folklore.

Doch OB One ist nicht nur hinter den Plattenspielern zu finden, sondern kuratiert diverse Projekte in der Musikszene. So organisiert er das renommierte «2Face Battle», das seit 15 Jahren international für Furore sorgt. Zusätzlich bringt er seit sechs Jahren regelmässig Clubbesuchende im Zürcher Club EXIL zum Tanzen. Seine Partyreihe «Waterfalls» vereint nationale und internationale Grössen der RnB-Szene und verspricht eine einzigartige Mischung aus aktuellen Hits und Genre-Klassikern.

Während der Pandemie nutzte DJ OB One seine Kreativität nicht nur für die Musikproduktion, sondern gründete auch das «Merakey Collective», das speziell für Breaking Battles-Musik kreiert wurde und weltweit Beachtung findet.

Ebenso schuf er mit der Discord-Gruppe «Wav.Ryders» eine Plattform für Produzent:innen, in der regelmässig Beat Challenges organisiert werden und lokale Talente fördert.

Parallel dazu hat der 35 Jährige sein Side-Projekt, die Mixtape-Reihe «Moruk Funk» erfolgreich ins Rollen gebracht, das bereits auf Rundfunk.FM und dem Am Bach-Festival Aufsehen erregte und seine Vielseitigkeit nicht nur als DJ sondern auch als talentierter Produzent und Organisator unterstreicht.

Mit DJ OB One erhält man nicht nur einen erfahrenen und musikaffinen DJ, sondern auch einen kreativen Geist, der mit unvergleichlichem Gespür für verschiedene Musikrichtungen und seiner Leidenschaft für längst vergessene Songs begeistert. Wer nach einer musikalischen Reise durch die Jahrzehnte und verschiedensten Genres sucht, ist bei DJ OB One genau richtig.


REFERENZEN

Corporate Events

UBS // Samsung // AMAG // Switzerland’s Next Topmodel // Hotel Storchen // Red Bull // Nike // Coca Cola // Puma // Jelmoli // Smart // Heineken // Carlsberg // Raiffeisen Bank // RollingRock // Rituals // ZHAW // ALL GONE // Inference Switzerland // G-Shock // Tenz Momo // Yousty // u.v.m


Zürich

Dolder Grand // Hallenstadion // Kaufleuten // Volkshaus // X-Tra // Clouds // Haute // Aura // Plaza // Halle 622 // Komplex 457 // EXIL // Gonzo // Longstreet Bar // Moods // Mascotte // Baur Au Lac // Tonhalle Zürich // Dynamo // Rote Fabrik // Talacker // Zunfthaus zur Waag // Zunfthaus zur Saffran // Stall 6 // Kanzlei // Kaserne Areal // Bagatelle u.v.m.


andere Städte

Prince Charles (Berlin, DE) // Yours.Truly (Kapstadt, SA) // Livingroom (Kapstadt, SA) // Roxy (Wien) //
Viertel_Klub (Basel) // Riders (Laax) // Dachstock (Bern) // Kaschemme (Basel) // Kiste (Baden) // Le Romandie (Lausanne) // KiFF (Aarau) // Orient Club (Schaffhausen) // ROK (Luzern) // Galvanik (Zug) // Propeller (Bern) // ISC (Bern) // Bourbaki (Luzern) // Volkhaus (Basel) // Albani (Winterthur) // Schüür (Luzern), Duo Club (Biel) // GALAAXY (Laax) // Gondelhalle (Laax) // Hotel Wetterhorn (Hasliberg) // Cinema Club (Lenzerheid) // KuFa (Lyss) u.v.m.


Festivals

Royal Arena (Orpund) // Openair  Frauenfeld (Frauenfeld) // Rundfunk.FM // Zürich Openair // Red Bull Music Weekender (Zürich) // OpenAir St. Gallen // Sneakerness (Zürich) // Zürich tanzt // Badenfahrt (2017) // Burgers & Hip Hop (Zürich & Berlin) // Rap City // Swiss Nightlife Award // 1. Mai Fest (Zürich) // Swiss Hip Hop Jam // SlangNacht // Tanz dich frei (Bern) // Badenfahrt // Baden ist // Openair Volketswil // Feel Good Festival // Touch The Lake // Touch The Air u.v.m.


B-Boy Battles

DPC Jam // Hip Op Session // 2Face Battle // Tapei B-Boy City // Red Bull BC One Camp // Red Bull BC One City Cypher // BC ONE Switzerland Final // Battle Of The Year Switzerland // Battle Of The Year Central Europe // Undisputed Qualifier // Hualien B-Boy City // Au-delà de prégugés // Groove'n'Move Festival // Groove Session // Pre X-Mas Lordz Battle // Flon Battle // Nothing But Flavour // Royal Arena B-Boy Battle // World B-Boy Classic Qualifier // Color Jam u.v.m.


Support

The Game // Pusha-T // Anderson.Paak // Kool Savas // Sido // SSIO // Megaloh // Bushido & Shindy // DJ Premier // DJ Cut Killer // DJ Babu // Veysel //  Snakehips // Pomo // STWO // IAMNOBODI // Evil Needle u.v.m.


Techrider:

Plattenspieler: Technics MK2 oder MK5 (Serato tauglich)
Mixer: Pioneer DJM S9 // DJM 900
Monitoring beim DJ Pult
DJ Pult: Höhe ca 1 Meter


INTERVIEWS